VPN ändern kostenlos: Die 7 besten Optionen für 2025
Es ist Freitagabend, und Sie möchten Ihre Lieblingsserie auf einem ausländischen Streaming-Dienst anschauen, aber die Meldung „Dieser Inhalt ist in Ihrem Land nicht verfügbar" erscheint auf dem Bildschirm. Frustrierend, nicht wahr? Viele Nutzer greifen in solchen Situationen zu kostenlosen VPN-Diensten, um Ländersperren zu umgehen – oft ohne zu wissen, welche Einschränkungen und potenziellen Risiken damit verbunden sind.
Während kostenlose VPN-Anbieter eine verlockende Option darstellen, ist es wichtig zu verstehen, dass nicht alle gleich sind. Einige finanzieren sich durch Werbung oder den Verkauf Ihrer Daten, während andere lediglich als „Appetithäppchen" für kostenpflichtige Versionen dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten kostenlosen VPN-Optionen für 2025 vor und vergleichen sie mit Premium-Alternativen wie SafeShell VPN.
Die 7 besten kostenlosen VPN-Dienste im Überblick
1. ProtonVPN: Unbegrenztes Datenvolumen ohne Geschwindigkeitslimits
ProtonVPN bietet eine der großzügigsten kostenlosen VPN-Lösungen auf dem Markt. Anders als die meisten Konkurrenten verzichtet der Schweizer Anbieter auf Daten- und Geschwindigkeitslimits – Sie können also unbegrenzt surfen, ohne zu bezahlen.
Vorteile:
- Kein Daten-Limit
- Keine Geschwindigkeitsdrosselung
- Strenge No-Logs-Richtlinie
- Benutzerfreundliche Apps
Nachteile:
- Nur 6 Server-Standorte verfügbar
- Verbindung mit nur einem Gerät möglich
- Kein Video-Streaming
2. Hide.me: Unbegrenztes Datenvolumen mit 8 Standorten
Hide.me hat seine frühere Begrenzung von 10 GB aufgehoben und bietet nun ebenfalls unbegrenztes Datenvolumen. Das Besondere: Eine Registrierung ist nicht erforderlich, und der Dienst verzichtet vollständig auf Werbung und Tracker.
Vorteile:
- Keine Registrierung erforderlich
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Keine Werbung oder Tracker
- Zero-Logs-Politik
Nachteile:
- Nur 8 Server-Standorte
- Nur eine gleichzeitige Verbindung
- Kein Video-Streaming
3. Windscribe: 10 GB monatlich mit 11 Standorten
Windscribe überzeugt mit einem monatlichen Datenvolumen von 10 GB und einer vergleichsweise großen Auswahl an Server-Standorten. Wer seine E-Mail-Adresse nicht angeben möchte, erhält immerhin noch 2 GB Datenvolumen.
Vorteile:
- 10 GB monatliches Datenvolumen
- 11 Server-Standorte
- Feature-reiche App
- P2P-Downloads unterstützt
Nachteile:
- Nur 2 GB ohne E-Mail-Angabe
- Kein Streaming-Zugang
- Mittelmäßige Performance
4. Hotspot Shield: 500 MB täglich
Hotspot Shield verfolgt einen anderen Ansatz und bietet täglich 500 MB Datenvolumen, was sich auf bis zu 15,5 GB im Monat summieren kann. Allerdings ist nur ein Server-Standort (USA) verfügbar.
Vorteile:
- Bis zu 15,5 GB monatliches Datenvolumen
- Benutzerfreundliche Anwendung
Nachteile:
- Nur ein Server-Standort (USA)
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf 2 Mbps
- Kein Streaming-Zugang
- Werbung in der mobilen Version
5. PrivadoVPN: 10 GB monatlich mit 10 Standorten
PrivadoVPN bietet 10 GB monatliches Datenvolumen mit ungedrosselter Geschwindigkeit und Zugang zu 10 Server-Standorten. Split-Tunneling ist auch in der kostenlosen Version verfügbar.
Vorteile:
- 10 GB ungedrosselte Daten pro Monat
- 10 Server-Standorte
- Split-Tunneling inklusive
Nachteile:
- Enttäuschende Performance im Speedtest
- Kein unabhängiges Sicherheitsaudit
- Kein Streaming-Zugang
6. TunnelBear: 2 GB mit Zugang zu allen Standorten
TunnelBear bietet ein monatliches Limit von 2 GB, erlaubt jedoch den Zugriff auf das komplette Server-Netzwerk. Mit einem zusätzlichen Twitter-Bonus kann das Datenvolumen auf 3 GB erweitert werden.
Vorteile:
- Zugang zu allen Server-Standorten
- 1 GB Twitter-Bonus möglich
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Nachteile:
- Nur 2 GB monatliches Datenvolumen
- Kein Streaming-Zugang
- Kleines Server-Netzwerk
7. Avira Phantom VPN: 500 MB mit Zugang zu allen Standorten
Avira Phantom VPN beschränkt das monatliche Datenvolumen auf 500 MB, bietet jedoch Zugriff auf das gesamte Server-Netzwerk und unterstützt unbegrenzt viele Geräte.
Vorteile:
- Zugriff auf das komplette Server-Netzwerk
- Unbegrenzt viele Geräte
- Gute Performance
Nachteile:
- Nur 500 MB monatliches Datenvolumen
- Begrenzte Funktionalität
SafeShell VPN: Die Premium-Alternative für anspruchsvolle Nutzer
Während kostenlose VPN-Dienste für gelegentliche Nutzer ausreichend sein können, stoßen sie bei intensiver Nutzung schnell an ihre Grenzen. Hier kommt SafeShell VPN ins Spiel – eine Premium-Alternative, die speziell für Streaming-Enthusiasten entwickelt wurde.
Vorteile von SafeShell VPN gegenüber kostenlosen Alternativen:
Ultraschnelle Geschwindigkeiten
Im Gegensatz zu kostenlosen VPNs, die oft die Geschwindigkeit drosseln, bietet SafeShell VPN Hochgeschwindigkeitsserver, die speziell für Streaming optimiert sind. Dies bedeutet: keine Pufferung, keine Verzögerungen und keine Unterbrechungen beim Streaming von TV-Shows oder Live-Sportübertragungen.
Unbegrenztes Datenvolumen
Während die meisten kostenlosen VPNs strenge Datenlimits haben, bietet SafeShell VPN unbegrenztes Datenvolumen. Sie können so viel streamen, wie Sie möchten, ohne sich Gedanken über verbrauchte Gigabyte machen zu müssen.
Zugang zu globalen Streaming-Diensten
SafeShell VPN unterstützt eine breite Palette von Streaming-Plattformen und umgeht zuverlässig Geoblockaden. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Inhalte aus verschiedenen Regionen, ohne auf Fehlermeldungen zu stoßen.
Mehrere gleichzeitige Verbindungen
Mit SafeShell VPN können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden, während kostenlose Dienste oft auf ein einziges Gerät beschränkt sind. Dies ist besonders praktisch für Familien oder Nutzer mit mehreren Geräten.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
SafeShell VPN bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie militärische Verschlüsselung, einen Kill-Switch und Schutz vor DNS-Lecks. Diese Funktionen sind bei kostenlosen VPNs oft eingeschränkt oder gar nicht vorhanden.
VPN ändern kostenlos: Ist das wirklich möglich?
Die Frage, ob man ein VPN kostenlos ändern kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Ja, es gibt kostenlose VPN-Dienste, die einen Wechsel zwischen verschiedenen Serverstandorten ermöglichen. Allerdings sind diese in der Regel stark eingeschränkt:
- Begrenzte Serverauswahl : Die meisten kostenlosen VPNs bieten nur eine kleine Auswahl an Servern an, während Premium-Dienste wie SafeShell VPN Zugang zu einem globalen Netzwerk mit Servern in über 100 Ländern bieten.
- Datenvolumenbegrenzung : Mit Ausnahme von ProtonVPN und Hide.me haben alle kostenlosen VPN-Dienste ein monatliches Datenlimit, was sie für regelmäßiges Streaming ungeeignet macht.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen : Viele kostenlose VPNs drosseln die Geschwindigkeit, was zu Pufferung und Verzögerungen führen kann.
- Keine Streaming-Unterstützung : Die meisten kostenlosen VPNs werden von Streaming-Diensten blockiert, während Premium-VPNs wie SafeShell VPN speziell dafür optimiert sind, diese Blockaden zu umgehen.
So wählen Sie das richtige VPN für Ihre Bedürfnisse
Bei der Entscheidung zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen VPN sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen:
Für gelegentliche Nutzer:
Wenn Sie ein VPN nur gelegentlich für grundlegende Sicherheit im öffentlichen WLAN oder zum Umgehen einfacher Geoblockaden benötigen, könnte ein kostenloses VPN wie ProtonVPN oder Hide.me ausreichend sein.
Für Streaming-Enthusiasten:
Wenn Sie regelmäßig Streaming-Dienste nutzen oder Live-Sportübertragungen aus dem Ausland verfolgen möchten, ist ein Premium-VPN wie SafeShell VPN die bessere Wahl. Mit ultraschnellen Geschwindigkeiten und zuverlässigem Zugang zu globalen Streaming-Plattformen bietet es ein deutlich besseres Nutzererlebnis.
Für sicherheitsbewusste Nutzer:
Wenn Datenschutz und Sicherheit für Sie oberste Priorität haben, sollten Sie in einen vertrauenswürdigen Premium-Dienst investieren. SafeShell VPN bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und eine strikte No-Logs-Politik, um Ihre Online-Aktivitäten zu schützen.
Fazit: Kostenlos oder Premium?
Die Entscheidung zwischen einem kostenlosen VPN und einer Premium-Alternative wie SafeShell VPN hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Kostenlose VPNs können für gelegentliche Nutzer ausreichend sein, stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es um Streaming, Geschwindigkeit und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen geht.
Wenn Sie sich an jenem Freitagabend wieder einmal vor einem gesperrten Streaming-Dienst wiederfinden, könnte es an der Zeit sein, über ein Upgrade nachzudenken. Mit SafeShell VPN können Sie Geoblockaden zuverlässig umgehen, von ultraschnellen Geschwindigkeiten profitieren und Ihre Lieblingsinhalte ohne Einschränkungen genießen – ein Luxus, den kostenlose VPNs einfach nicht bieten können.
Denken Sie daran: Bei VPN-Diensten bekommen Sie oft das, wofür Sie bezahlen. Die Investition in einen Premium-Dienst wie SafeShell VPN könnte sich schnell auszahlen, wenn Sie Wert auf Geschwindigkeit, Sicherheit und uneingeschränkten Zugang zu globalen Inhalten legen.