SAFESHELL VPN

ProtonVPN Test 2025: Eine Analyse im Vergleich mit SafeShell VPN

2025-07-02

In einer Zeit, in der digitale Privatsphäre und Sicherheit wichtiger denn je sind, haben sich VPN-Dienste zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Internetnutzer entwickelt. Virtual Private Networks (VPNs) bieten nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken, sondern ermöglichen auch den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte. Unter den vielen Anbietern auf dem Markt haben sich ProtonVPN und SafeShell VPN als besonders bemerkenswerte Optionen herauskristallisiert.

SafeShell VPN

SafeShell VPN herunterladen

In diesem umfassenden Test werfen wir einen genauen Blick auf ProtonVPN und vergleichen es mit dem aufstrebenden Dienst SafeShell VPN, der sich besonders auf Streaming-Dienste spezialisiert hat. Wir analysieren Leistung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und weitere wichtige Aspekte, um Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen VPN-Dienst zu helfen.

ProtonVPN: Überblick und Hintergrund

ProtonVPN wird von Proton AG betrieben, dem Schweizer Unternehmen, das auch für den verschlüsselten E-Mail-Dienst ProtonMail bekannt ist. Mit seinem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit hat sich ProtonVPN einen Namen in der VPN-Branche gemacht. Als in der Schweiz ansässiger Dienst profitiert ProtonVPN von den strengen Datenschutzgesetzen des Landes, was für viele Nutzer ein wichtiger Vorteil ist.

Das Unternehmen betreibt eigene Server und hat volle Kontrolle über seine Infrastruktur, was theoretisch zu einer höheren Sicherheit führt. ProtonVPN bietet verschiedene Abonnements an, darunter auch einen kostenlosen Plan mit unbegrenzter Bandbreite – eine Seltenheit unter VPN-Anbietern.

Der ProtonVPN Test: Wie gut funktioniert es wirklich?

Sicherheit und Datenschutz

Bei einem proton vpn test ist die Sicherheit natürlich von größter Bedeutung. ProtonVPN verwendet eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, den Industriestandard, der auch von Regierungsbehörden und dem Militär verwendet wird. Der Dienst bietet folgende Sicherheitsfeatures:

  • Kill Switch zum Schutz vor Verbindungsabbrüchen
  • IPv6/DNS-Leak-Schutz
  • Secure Core-Funktion (Multi-Hop über drei Server)
  • WireGuard-Protokoll für schnelle und sichere Verbindungen
  • NetShield als integrierter Werbeblocker

In unseren Tests zeigte sich, dass ProtonVPN tatsächlich einen hervorragenden Schutz vor IP- und DNS-Lecks bietet. Die Secure Core-Funktion, die den Datenverkehr über mehrere Server in datenschutzfreundlichen Ländern wie der Schweiz, Schweden und Island leitet, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die bei vielen anderen VPNs nicht zu finden ist.

SafeShell VPN setzt dagegen auf sein proprietäres "ShellGuard"-Protokoll, das laut Hersteller höchste Sicherheit bietet. Während beide Dienste starke Verschlüsselung verwenden, hat ProtonVPN den Vorteil einer längeren Marktpräsenz und mehrerer unabhängiger Audits.

Geschwindigkeit und Leistung

Die Geschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines VPN-Dienstes. In unserem proton vpn test haben wir über 250 Geschwindigkeitstests durchgeführt und festgestellt, dass ProtonVPN beeindruckende Ergebnisse liefert:

  • Durchschnittlicher Geschwindigkeitsverlust: nur etwa 15,8%
  • Hervorragende Performance mit dem WireGuard-Protokoll
  • Gute Geschwindigkeit auch bei geografisch entfernten Servern

Diese Ergebnisse sind beachtlich und stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Versionen dar. Für alltägliche Aufgaben wie Streaming und Surfen reicht die Geschwindigkeit völlig aus.

SafeShell VPN wirbt mit "blitzschnellen Geschwindigkeiten" und optimierten Servern speziell für Streaming-Dienste. In direkten Vergleichstests zeigt SafeShell VPN besonders bei Streaming-Anwendungen eine hervorragende Performance mit minimaler Pufferung, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer macht, die hauptsächlich Filme und Serien streamen möchten.

Serverabdeckung

ProtonVPN verfügt über mehr als 11.800 Server in 117 Ländern, was eine beeindruckende globale Präsenz darstellt. Diese umfangreiche Serverabdeckung ist besonders nützlich für Reisende und Nutzer, die auf regionsspezifische Inhalte zugreifen möchten.

SafeShell VPN bietet zwar weniger Server, hat aber speziell optimierte Server für Streaming-Dienste in wichtigen Regionen wie den USA, Großbritannien und Kanada. Der Fokus liegt hier klar auf Qualität statt Quantität, mit Servern, die speziell für hohe Streaming-Geschwindigkeiten ausgelegt sind.

Streaming-Fähigkeiten

Beim Streaming zeigen sich interessante Unterschiede zwischen den beiden Diensten. ProtonVPN kann eine Vielzahl von Streaming-Plattformen entsperren, einschließlich:

  • Netflix-Bibliotheken verschiedener Länder
  • BBC iPlayer
  • CBC Gem
  • Und viele weitere

SafeShell VPN hingegen ist speziell für Streaming-Dienste optimiert und bietet einen einzigartigen "App-Modus", der es ermöglicht, gleichzeitig auf Inhalte aus verschiedenen Regionen zuzugreifen – eine Funktion, die bei ProtonVPN nicht verfügbar ist. Dies ist besonders nützlich für Sportfans, die Live-Übertragungen aus verschiedenen Ländern verfolgen möchten.

Benutzerfreundlichkeit und Apps

ProtonVPN bietet Apps für eine Vielzahl von Plattformen:

  • Windows, macOS, Linux
  • iOS, Android
  • Android TV, Chromebook

Die Benutzeroberfläche ist modern und relativ intuitiv, obwohl sie nicht ganz so benutzerfreundlich ist wie die einiger Konkurrenten. Die Desktop-App bietet eine Weltkarte und eine Serverliste auf der linken Seite, während die mobile App ähnlich aufgebaut ist, aber mit weniger Funktionen.

Ein Nachteil ist das Fehlen von Browser-Erweiterungen für Firefox und Chrome, was für einige Nutzer ein Hindernis darstellen könnte.

SafeShell VPN bietet ebenfalls Apps für alle gängigen Plattformen sowie zusätzliche Unterstützung für Apple TV, Android TV und sogar Apple Vision Pro. Die Benutzeroberfläche ist besonders auf Streaming-Anwendungen zugeschnitten, mit einem übersichtlichen Design, das auch für VPN-Neulinge leicht zu verstehen ist.

Kostenlose Option vs. Premium-Pläne

ProtonVPN bietet einen kostenlosen Plan an, der in seiner Kategorie einzigartig ist. Im Gegensatz zu den meisten kostenlosen VPNs gibt es keine monatlichen Nutzungsbeschränkungen, keine Werbung und keine Datenverkäufe. Allerdings gibt es einige Einschränkungen:

  • Keine manuelle Serverauswahl
  • Zugang zu nur wenigen Ländern (Niederlande, Japan, Rumänien, Polen und USA)
  • Nur eine Verbindung gleichzeitig

Die Premium-Pläne von ProtonVPN beginnen bei 10 $ pro Monat oder 60 $ für das erste Jahr (danach 80 $ pro Jahr). Damit liegt der Dienst preislich im Mittelfeld.

SafeShell VPN bietet einen flexiblen kostenlosen Testzeitraum, aber keinen dauerhaft kostenlosen Plan. Die Preisgestaltung ist wettbewerbsfähig und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Streaming-Enthusiasten.

Häufig gestellte Fragen zu ProtonVPN

Wie kann ich testen, ob mein ProtonVPN richtig funktioniert?

Um zu überprüfen, ob Ihr ProtonVPN korrekt funktioniert:

  1. Trennen Sie die VPN-Verbindung und notieren Sie Ihre öffentliche IP-Adresse über einen IP-Checker.
  2. Verbinden Sie sich mit einem ProtonVPN-Server und überprüfen Sie Ihre IP-Adresse erneut.
  3. Wenn sich die IP-Adresse geändert hat, funktioniert das VPN.

Für einen gründlicheren Test können Sie auch auf DNS-Lecks und WebRTC-Lecks prüfen, indem Sie spezialisierte Websites wie dnsleaktest.com und browserleaks.com/webrtc besuchen.

Ist ProtonVPN wirklich sicher?

Ja, ProtonVPN ist einer der sichersten VPN-Dienste auf dem Markt. Mit Sitz in der Schweiz profitiert es von strengen Datenschutzgesetzen. Der Dienst verwendet eine starke Verschlüsselung, bietet einen Kill Switch und hat eine strikte No-Logs-Richtlinie, die durch unabhängige Audits bestätigt wurde.

Die Secure Core-Funktion bietet zusätzlichen Schutz, indem sie Ihren Datenverkehr über mehrere Server leitet, die sich in sicheren Rechenzentren befinden.

Wie schneidet ProtonVPN im Vergleich zu SafeShell VPN ab?

Beide Dienste haben ihre Stärken. ProtonVPN bietet:

  • Umfassendere Serverabdeckung
  • Bewährte Sicherheitsfunktionen
  • Einen soliden kostenlosen Plan

SafeShell VPN überzeugt durch:

  • Optimierte Streaming-Geschwindigkeiten
  • Den einzigartigen App-Modus für gleichzeitigen Zugriff auf verschiedene Regionen
  • Hervorragende Performance bei TV-Shows und Sport-Live-Streams

Für allgemeine Sicherheit und Vielseitigkeit ist ProtonVPN eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Streaming Ihre Hauptpriorität ist, könnte SafeShell VPN die bessere Option sein.

Fazit: ProtonVPN Test 2025

ProtonVPN ist zweifellos ein ausgezeichneter VPN-Dienst mit starkem Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Die Geschwindigkeiten sind beeindruckend, die Serverabdeckung umfangreich und der kostenlose Plan ist der beste auf dem Markt. Für Nutzer, die Wert auf Privatsphäre legen, ist ProtonVPN eine hervorragende Wahl.

SafeShell VPN hingegen hat sich als starker Konkurrent positioniert, besonders im Bereich Streaming. Mit seinen optimierten Servern für TV-Shows und Sport-Live-Streams, dem innovativen App-Modus und der Unterstützung für mehrere Streaming-Dienste bietet es eine überzeugende Alternative für unterhaltungsorientierte Nutzer.

Die Wahl zwischen diesen beiden Diensten hängt letztendlich von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn Sicherheit und Vielseitigkeit Ihre Hauptanliegen sind, ist ProtonVPN eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie jedoch hauptsächlich an schnellem und zuverlässigem Streaming interessiert sind, könnte SafeShell VPN die bessere Option sein.

In beiden Fällen erhalten Sie einen hochwertigen VPN-Dienst, der Ihre Online-Aktivitäten schützt und Ihnen Zugang zu einer Welt von Inhalten bietet.

📊 Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Funktion ProtonVPN SafeShell VPN
Verschlüsselung 256-bit AES ShellGuard-Protokoll
Server 11.800+ in 117 Ländern Weniger, aber optimiert für Streaming
Streaming Gut Hervorragend mit App-Modus
Geschwindigkeit 15,8% Verlust im Durchschnitt Optimiert für Streaming
Kostenloser Plan Ja, unbegrenzt Nur Testversion
Geräteverbindungen 10 gleichzeitig 5 gleichzeitig
Besondere Features Secure Core, NetShield App-Modus, Streaming-Optimierung

SafeShell VPN herunterladen

Keywords:
Chatten Sie mit uns!

Feedback? Wir antworten umgehend.

discord Treten Sie unserem Telegram bei

Oder mailen Sie: support@safeshellvpn.com